Der Inside-Out-Sicherheits Blog
7 Tipps zur Vermeidung von Datendiebstahl durch Mitarbeiter
Datendiebstahl durch Mitarbeiter ist in modernen Unternehmen ein ernstzunehmendes Problem. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihr Unternehmen vor böswilligen Insidern schützen können. Datendiebstahl durch Mitarbeiter...
Mehr erfahrenNach thema erforschen :
Verantwortungsvolle Datenvernichtung mithilfe automatisierter Prozesse
von Kris Keyser Dass die Daten auf Unternehmensservern exponentiell wachsen, ist kein Geheimnis. Am laufenden Band werden Dokumente, Präsentationen, Audio- und Videodaten, Tabellenkalkulationen und sonstige Dateien erstellt und auf Server...
Social Engineering im Unternehmen
von Rob Sobers Bei der haarsträubenden Hacking-Geschichte von Mat Honan fielen sowohl Amazon als auch Apple Social-Engineering-Attacken zum Opfer. Dies ist auf tiefgreifende Schwachstellen in ihren Prozessen zur Identitätsüberprüfung zurückzuführen....
Ihre Daten als Spiegel
von David Gibson Stellen Sie sich vor, die Verfassung der Vereinigten Staaten wäre in Microsoft Word geschrieben worden – mit aktivierter Funktion „Änderungen nachverfolgen“ und Kommentaren – und jede überarbeitete...
Fünf Schritte zur Entschärfung des größten Datensicherheitsrisikos
von Manuel Roldan-Vega Letzte Woche hatte ich die Gelegenheit, an einer Veranstaltung über Sicherheits-Risiken für die Daten Dritter teilzunehmen. Dabei unterhielt ich mich mit Leuten aus vielen unterschiedlichen Branchen und Positionen....
Rage Against the Machine Data
von Rob Sobers Im Big-Data-Land scheint sich in letzter Zeit alles um computergenerierte Daten zu drehen. Denn eine Flut von maschinell erstellten Daten wird ständig in Protokolldateien und Datenbanken gespült:...
So reparieren Sie Zugriffsrechte, ohne einen Tumult auszulösen
von Manuel Roldan-Vega Im letzten Post Offene Freigaben in den Griff bekommen ging es um die Herausforderungen bei der Bereinigung offener Freigaben. Eines der Hauptprobleme besteht darin, die Auswirkungen auf...
Offene Freigaben in den Griff bekommen
von David Gibson Vor kurzem sprach ich mit einem IT-Administrator, der ein Projekt zur Bereinigung offener Freigaben ins Leben gerufen hatte. Das heißt, sein Team suchte nach Ordnern und SharePoint-Sites,...
Tipps zur Datenklassifizierung: So spüren Sie Kreditkartennummern auf
Im Data-Governance-Puzzle ist die Datenklassifizierung ein enorm wichtiges Teil. Für erfolgreiche Data-Governance müssen Sie zu jedem Zeitpunkt wissen, wo sensible Daten gehäuft auftreten, unverschlüsselt gespeichert oder möglicherweise für zu viele...
Ist Big Data die Geheimwaffe der IT in Sachen Informationssicherheit?
von Rob Sobers Wenn ich heute mit IT-Sicherheitsexperten darüber spreche, wie sie ihre Daten schützen und verwalten, berichten die meisten von mühsamen manuellen Prozessen und provisorischen Lösungen aus unzähligen Standardprodukten...
Digitale Spionage – eine reale Bedrohung
von Ken Spinner und David Gibson In letzter Zeit wurden zwei Artikel über digitale Spionage und Diebstahl von geistigem Eigentum durch die chinesische Regierung und chinesische Unternehmen veröffentlicht. Offensichtlich werden...