Artikel von
Varonis
Authentifizierung in Windows 10: Das Ende von Pass-the-Hash-Angriffen?
Im Laufe des letzten Jahres deutete Microsoft bereits mehrfach an das bisherige Authentifizierungssystem in Windows 10 überarbeiten zu wollen. Für das neue Betriebssystem sollten eine Mehrfaktor-Authentifizierung und FIDO unterstützt werde....
Diebstahl geistigen Eigentums, Teil 2: Verzeichniskopien finden
Einen Insider dingfest zu machen, bevor er Daten stiehlt, ist alles andere als leicht. Wie im letzten Blog-Eintrag dieser Serie beschrieben haben Insider bereits Zugriffsrechte für sensible Inhalte – es...
Gartner listet DatAnywhere im neuen „Magic Quadrant for Enterprise File Synchronization and Sharing 2015“
Von David Gibson Heute haben wir eine erfreuliche Nachricht zu vermelden: DatAnywhere, unsere sichere Dateisynchronisierungs- und Filesharing-Lösung, wurde von Gartner als eines von 16 Produkten für den neuen Magic Quadrant...
Diebstahl geistigen Eigentums, Teil 1: Insider und ihre missverstandenen Ansprüche
Anfang dieses Jahres haben wir über Forschungsergebnisse des Computer Emergency Response Teams (CERT) der Carnegie Mellon University (CMU) berichtet. Es ging im Speziellen um Insider-Bedrohungen. Die Forscher der CMU hatten...
Analyse des Nutzerverhaltens – was ist damit genau gemeint?
Wir führen Analysen durch, um Daten zu schützen und Sicherheitsvorfälle wenn möglich schon in einem frühen Stadium zu verhindern. Soweit ist das nichts Neues. Mithilfe einer Firewall werden zum Beispiel...
10 Tipps wie Sie Ihre Daten am besten schützen
Fast täglich wird über neue Sicherheitsvorfälle berichtet. Richtlinien und Prozesse um Informationen besser zu schützen sind wichtiger denn je. Die folgenden Tipps zum Schutz Ihrer Daten orientieren sich an den...
Das neue IT-Sicherheitsgesetz für kritische Infrastrukturen: Empfehlungen und (An)Forderungen
Von Cyril Simonnet, Sales Director DACH/NORDICS/BE/NL Auf ein Mal ging alles sehr schnell: Am 12. Juni 2015 hat der Bundestag das seit über zwei Jahren diskutierte IT-Sicherheitsgesetz verabschiedet und am...
Betriebsrat: Von Mitbestimmung, Überwachung und Datenschutz
Von Cyril Simonnet, Sales Director DACH/NORDICS/BE/NL Mitbestimmung ist eine der tragenden Säulen deutscher Unternehmen. Das Betriebsverfassungsgesetz regelt, welche Funktion der Betriebsrat hat und wo genau er mitbestimmt. Wann er sogar...
Licht am Ende des Tunnels: Die EU Datenschutzverordnung
Über zwei Jahre lang haben wir kontinuierlich über die neuen EU Regelungen berichtet und beobachtet, wie sich die Ausarbeitungen, einer alten Dampflok nicht unähnlich, mit Schnaufen und Stampfen schrittweise vorwärts...
Verschlüsselung hat ihre Grenzen
Warum verschlüsselt nicht jeder einfach alles? Wäre man damit in der Lage sämtliche Sicherheitsvorfälle zu verhindern? Eher nicht. Verstehen Sie mich nicht falsch. Verschlüsselung ist eine gute Sache. Wenn Sie...